Alle | Ostfriesland | Aurich | Emden | Leer | Norden | Wittmund | Sonstiges
Ostfrieslandkrimi Nordseelist Sonstiges
TN9101628435766979_9783965864382.jpg

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Nordseelist" von Sina Jorritsma im Klarant Verlag



In dem neuen Kriminalfall der Kripo Norden wird ein Fremder mit dem Gift der Tollkirsche umgebracht! Wer ist der Tote im grünen Mazda – die Kommissare Köhler und Wolter stehen vor einem Rätsel!



Ein Stalker in Ostfriesland – kaum zu glauben! Doch dann wird aus einem möglichen Täter ein Opfer, ein Mordopfer! Aber was ist mit Silke Henrichs, dem ursprünglichen „Opfer“, wurde hier etwa von vornherein die Täter-Opfer-Rolle vertauscht, um eine Beziehungstag zu vertuschen? Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren und führen zu unerwarteten Ergebnissen!



Zum Inhalt von "Nordseelist":



Als die Kommissare Torsten Köhler und Gerrit Wolter von der Polizei Norden den vermeintlichen Stalker im grünen Mazda zur Rede stellen wollen, können sie nur noch seinen Tod feststellen! Zuvor hatte sich die Urlauberin Silke Henriks von dem Fremden beobachtet gefühlt. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig, da sich im Auto des Toten keinerlei Hinweise auf seine Identität finden. Die Obduktion ergibt, dass er an den Folgen einer Überdosis Atropin starb, dem Gift der Tollkirsche!



Einiges spricht dafür, dass dem Opfer die toxische Substanz ins Getränk gemischt wurde. Hat Silke Henriks selbst zu dieser List gegriffen, um ihren »Schatten« loszuwerden? Ist die Norddeich-Urlauberin deshalb plötzlich wie vom Erdboden verschluckt?



Doch es gibt noch weitere Verdächtige, denn mit dem Feststehen der Identität des Toten ergeben sich für die Kriminalisten auch überraschende neue Zusammenhänge …



 



Nach den Ostfrieslandkrimis "Mord am Siel" (ISBN 978-3-95573-633-0), "Deichblut" (ISBN 978-3-95573-658-3), "Nordseebunker" (ISBN 978-3-95573-851-8), "Totenboje" (ISBN 978-3-95573-914-0) "Küstenblut" (ISBN 978-3-96586-020-9), "Nordseefalle" (ISBN 978-3-96586-042-1), „Nordseestar“ (ISBN 978-3-96586-228-9) und „Nordseegrusel“ (ISBN 978-3-96586-250-0) ist jetzt mit ) Band 9 der erfolgreichen Krimireihe von Sina Jorritsma im Klarant Verlag erschienen. Das E-Book kann bei allen bekannten E-Book Shops wie Amazon (für den Kindle eReader), Apple, Thalia (für Tolino), Weltbild, buecher.de, buch.de, Kobo und vielen weiteren erworben werden zum Preis von 3,99 Euro.



 



Mehr Informationen erhält der Leser hier sowie eine Leseprobe auf .



 



Die Autorin:



Die gebürtige Ostfriesin Sina Jorritsma aus der Krummhörn studierte in Hamburg Germanistik und Philosophie, bevor sie wieder in ihre Heimat zurückkehrte. Sie veröffentlicht unter Pseudonym, weil sie ihre Umgebung genau beobachtet und Ereignisse aus ihrem Leben in ihre Geschichten einfließen. Das Romaneschreiben ist ihr kleines Geheimnis, das nur wenige Menschen kennen. Bei einer großen Kanne Ostfriesentee mit Sahne und Kluntjes kann sie halbe Nächte durchschreiben, tagsüber hält sie sich mit Joggen fit. Sina Jorritsma lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Ort bei Emden.



 



(Werbung)


Ostfrieslandkrimi Tödliches Rheiderland Sonstiges
TN9071627135763976_9783965864245.jpg

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Tödliches Rheiderland" von Elke Nansen im Klarant Verlag



Eine Serie von Einbrüchen – dann eine Leiche! Ostfriesland ist in heller Aufregung! Rike Waatstedt übernimmt die Ermittlungen, doch die Zeit droht ihr davonzulaufen, um weitere Morde zu verhindern!





In ihrem neuen Ostfrieslandkrimi stellt die Autorin Elke Nansen ihre sympathische Kommissarin vor eine schwierige Aufgabe. Ohne ihren bewährten Kollegen und Partner Richard Faber muss sie einen brisanten Kriminalfall übernehmen, der das ganze Rheiderland in Atem hält. Wird es ihr gelingen, den Täter rechtzeitig zur Strecke zu bringen?





Zum Inhalt von "Tödliches Rheiderland":



Die Ferienhäuser an der ostfriesischen Küste sind nicht mehr sicher! Zudem scheinen die Einbrecher echte Profis zu sein, die keinerlei forensischen Hinweis hinterlassen. Das einzige wiederkehrende Merkmal ist das Zeichen der 436er, einer Jugendgang aus Leer. Aber steckt die Bande wirklich hinter der Einbruchsserie, oder soll sie nur als Sündenbock herhalten? Die Jugendlichen lachen über die Anschuldigungen, bis die Polizei im nächsten verwüsteten Ferienhaus die Leiche einer jungen Frau entdeckt!



Die Kripo Emden hat nun einen neuen Mordfall, und als wäre dieser nicht schon brisant genug, muss Kommissarin Rike Waatstedt auch noch kurzfristig auf ihren Partner Richard Faber verzichten und die Leitung der Ermittlungen übernehmen. Schnell wird Rike und ihrem Team bewusst, dass sie sich in einer Art Wettrennen befinden. Denn noch jemand sucht den Schuldigen, um tödliche Rache zu nehmen. Eine wichtige Spur führt ins ostfriesische Rheiderland. Jetzt zählt jede Sekunde, um weitere Tote zu verhindern …



 



Nach den Ostfriesenkrimis "Tödliche Krummhörn", "Tödliche Leyhörn", "Tödliches Ostfriesland", "Tödliches Pilsum", "Tödliches Rysum", "Tödliches Campen", "Tödliches Wangerooge", "Tödliches Fehnland", „Tödliches Wattenmeer“ und „Tödliches Marschland“ ist jetzt erschienen.



Der Titel ist bei allen bekannten E-Book Shops wie Amazon (für den Kindle eReader), Apple iTunes (für iBooks), Thalia (für tolino), Weltbild, buecher.de, buch.de, Hugendubel, Kobo und vielen weiteren zum Preis von 3,99 Euro erhältlich.



"Tödliches Rheiderland" ist ebenfalls als Taschenbuchausgabe zum Preis von 11,99 Euro erhältlich.



Mehr Informationen erhält der Leser hier sowie eine Leseprobe auf .



Die Autorin:



Elke Nansen ist das Pseudonym einer Autorin, die den Norden und Ostfriesland liebt. Die Nordsee, die unendliche friesische Weite, das platte Land mit seinen ganz speziellen Charakteren - diese Region hat ihren eigenen rauen Charme, hier kann Elke Nansen ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Und so schreiben sich die spannendsten Geschichten manchmal wie von selbst … Besonders angetan haben es der Autorin die ostfriesischen Inseln, die sie alle schon besucht hat. Als leidenschaftliche Taucherin liebt Elke Nansen die See und das Wasser. 8 Jahre hat sie im niedersächsischen Städtchen Verden an der Aller gelebt. Unter einem anderen, sehr bekannten Pseudonym hat Elke Nansen schon viele erfolgreiche Krimis geschrieben, doch angesichts ihrer Liebe zur Nordseeregion ist es nun an der Zeit, sich einem neuen Genre zu widmen, dem des Ostfrieslandkrimis.



(Werbung)


Ostfrieslandkrimi Mord in Borkum Sonstiges
TN9041626630376973_9783965864160.jpg

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Mord auf Borkum“ von Susanne Ptak im Klarant Verlag



Tjabo Habben liegt tot in der Badewanne seines Hotelzimmers. Pech für den Mörder – Dr. Josefine Brenner ist zur Stelle und beginnt zu ermitteln! Schatten der Vergangenheit tauchen dabei auf!



In ihrem neuen Ostfrieslandkrimi lässt die Autorin Susanne Ptak ihre bekannte Rechtsmedizinerin und Ermittlerin auf der beliebten Urlaubsinsel Borkum auf Spurensuche gehen. Ereignisse der Vergangenheit sorgten anscheinend für eine schreckliche Tat in der Gegenwart – doch wer ließ sich von seinem Hass schließlich überwältigen?





Zum Inhalt von „Mord auf Borkum“:



Tod in der Badewanne!



Dr. Josefine Brenner, Rechtsmedizinerin im Ruhestand, begleitet ihre Freundin Theda zu einem Klassentreffen auf Borkum. Und wie sollte es auch anders sein, lässt die erste Leiche nicht lange auf sich warten: Tjabo Habben liegt tot in der Badewanne seines Hotelzimmers. Dem ersten Anschein nach hat er sich die Pulsadern aufgeschnitten, doch schnell wird klar, dass hier jemand Hand angelegt haben muss. Aber wer könnte ihm etwas anhaben wollen? Ausgerechnet Tjabo, der schon in jungen Jahren mit seinem Onkel nach New York auswanderte, dort die Geschäftswelt eroberte und viele seiner ehemaligen Schulkameraden seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen hat?



Bei den Ermittlungen unterstützt Josefine die hiesige Polizei und findet sowohl Mordmotive in der Gegenwart als auch in der Vergangenheit. Denn damals verließ Tjabo die Ostfriesische Insel alles andere als freiwillig, zuvor waren erschütternde Dinge geschehen …





Nach den Ostfrieslandkrimis „Mord in Greetsiel“, „Mord in Wiesmoor“, „Mord in Leer“, „Mord in Pilsum“, „Mord in Ditzum“, „Mord in Aurich“, „Mord in Emden“, „Mord in Weener“, „Mord in Großefehn“, „Mord in Oldersum“, „Mord in Holtland“ und „Mord in Norden“ ist jetzt mit der 13. Fall mit Dr. Josefine Brenner im Klarant Verlag erschienen.





Der Roman von Susanne Ptak kann bei allen bekannten E-Book Shops wie Amazon (für den Kindle eReader), Apple iTunes (für iBooks), Thalia (für tolino), Weltbild, buecher.de, buch.de, Hugendubel, Kobo und vielen weiteren erworben werden zum Preis von 3,99 Euro. „Mord auf Borkum“ ist ebenfalls als Taschenbuchausgabe zum Preis von 11,99 Euro erhältlich.

Mehr Informationen zu „Mord auf Borkum“ erhält der Leser hier: sowie eine Leseprobe auf .



(Werbung)


Ostfrieslandkrimi Der Friesentrick Sonstiges
TN9011625778261970_FrisentrickCoverfinal.jpg

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Friesentrick" von Sina Jorritsma im Klarant Verlag



Ein Kerzenständer aus Bronze wird auf Borkum zur Tatwaffe! Warum musste die junge Nina Tresser sterben? Die Inselkommissare Mona Sander und Enno Moll ermitteln – doch der Schrecken geht weiter …



In dem neuen Ostfrieslandkrimi von Sina Jorritsma steht das bekannte Ermittlerduo der Nordseeinsel vor einem Rätsel! Wo liegt das Motiv für eine schreckliche Tat: Ein Beziehungsstreit, die Vertuschung von Verbrechen – oder war es ein Mord im Affekt? Ein zweites Verbrechen lässt alles in einem anderen Licht erscheinen!



Zum Inhalt von "Friesentrick":



Tatwaffe Kerzenständer! Eine junge Urlauberin liegt erschlagen in einem Borkumer Ferienhaus, neben ihr ein blutbefleckter Kerzenständer aus Bronze. Ihr Ehemann ist nicht auffindbar. Ein Beziehungsstreit, der tödlich endete?



Aber die Inselkommissare Mona Sander und Enno Moll stoßen auch auf eine zweite Spur: Das Opfer war unter falschem Namen auf der Insel und hieß in Wirklichkeit Nina Tresser. Und offenbar war Nina gerade dabei, betrügerische Tricksereien aufzudecken. Ist sie den falschen Personen zu nahe gekommen?



Unter konkreten Verdacht gerät ein Mann aus Ninas Vergangenheit, der sich derzeit auf der Ostfriesischen Insel aufhält. Doch gerade als die Ermittler den Verdächtigen ins Visier nehmen wollen, geht auf der Borkumer Polizeistation die nächste Schreckensmeldung ein …



In der Ostfrieslandkrimi-Reihe mit den Borkumer Inselkommissaren Mona Sander und Enno Moll sind jetzt einundzwanzig spannende Bände erschienen.



Das E-Book kann bei allen bekannten E-Book Shops wie Amazon (für den Kindle eReader), Apple iTunes (für iBooks), Thalia (für tolino), Weltbild, buecher.de, buch.de, Hugendubel, Kobo und vielen weiteren zum Preis von 3,99 Euro erworben werden. "Friesenleiche" ist ebenfalls als Taschenbuch zum Preis von 11,99 Euro erhältlich.



Mehr Informationen zu "Friesentrick" erhält der Leser hier sowie eine Leseprobe auf .



Die Autorin:



Die gebürtige Ostfriesin Sina Jorritsma aus der Krummhörn studierte in Hamburg Germanistik und Philosophie, bevor sie wieder in ihre Heimat zurückkehrte. Sie veröffentlicht unter Pseudonym, weil sie ihre Umgebung genau beobachtet und Ereignisse aus ihrem Leben in ihre Geschichten einfließen. Das Romaneschreiben ist ihr kleines Geheimnis, das nur wenige Menschen kennen. Bei einer großen Kanne Ostfriesentee mit Sahne und Kluntjes kann sie halbe Nächte durchschreiben, tagsüber hält sie sich mit Joggen fit. Sina Jorritsma lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Ort bei Emden.



 



(Werbung)


Ostfrieslandkrimi Der Verschwunden im Moor Sonstiges
TN8981625163672967_VerschwundenimMoorV3_kl.jpg

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Verschwunden im Moor“ von Stefan Albertsen im Klarant Verlag



Die Kripo Norden bekommt es mit einem sehr brisanten Fall zu tun, bei dem es keine Zeit zu verlieren gibt: das Leben einer jungen Milliardärserbin ist in Gefahr!



Krimiautor Stefan Albertsen lässt seine Kommissare der Kripo Norden erneut ermitteln! Im spannenden Ostfrieslandkrimi "Verschwunden im Moor" erleben Hauptkommissar Axel Groot und Kommissarin Hilka Martens einen Entführungsfall ohnegleichen: die Täter verlangen fünf Millionen Euro und einen USB-Speicher mit sensiblen Daten! Wieviel Zeit bleibt den beiden Kommissaren noch?



Zum Inhalt von "Verschwunden im Moor":





Aufregung in Ostfriesland! Nikola van Loon, die Enkelin des niederländischen Milliardärs Rikhard van Loon, verschwindet spurlos. Bei einem Morgenspaziergang im Berumerfehner Moor wird sie von Unbekannten entführt.

Handelt es sich um eine sorgfältig geplante Aktion eines geschäftlichen Konkurrenten des Großunternehmers? Schließlich ist es kein Geheimnis, dass Rikhard mit seiner Familie regelmäßig den Urlaub in seinem Domizil in Ostfriesland verbringt. Oder sind die Täter in den eigenen Reihen des Van-Loon-Clans zu suchen? Die Forderung der Entführer lässt zunächst beide Möglichkeiten offen, denn neben fünf Millionen Euro in der digitalen Währung Bitcoin verlangen die Erpresser auch sensible Daten des Projekts »Genevra«.

Doch am schockierendsten ist das schaurige Detail, das der Lösegeldforderung beigefügt ist. Hauptkommissar Axel Groot und Kommissarin Hilka Martens von der Kripo Norden dürfen in diesem brisanten Fall keine Zeit verlieren, wenn sie das Leben der jungen Milliardärserbin retten wollen …



Serienbeschreibung "Kripo Norden ermittelt":



Hauptkommissar Axel Groot und Kommissarin Hilka Martens sind die neuen Ermittler bei der Kripo Norden in Ostfriesland. Während Axel sich nach hektischen Jahren im Dauereinsatz beim SEK nach einem ruhigeren Arbeitsumfeld sehnt, wurde Hilka eher zwangsversetzt und die spezielle, manchmal etwas ruppige Art der Ostfriesen fordert sie heraus. Doch nach einiger Zeit findet sie Gefallen an den Küstenbewohnern, dem trockenen Humor an der Nordsee und an ihrer neuen Heimat. Und gemeinsam mit ihrem neuen Vorgesetzten bekommt Hilka so viel zu tun, dass ihr ganz bestimmt nicht langweilig wird. Denn auch an der Nordseeküste schläft das Verbrechen nicht.



Nach den Ostfrieslandkrimis "Die Leiche am Westerdeich" und "Tod beim Spökenkieken", ist jetzt mit "Verschwunden im Moor" der dritte Band aus der Reihe “Kripo Norden ermittelt" erschienen. Alle Ostfriesenkrimis von Stefan Albertsen sind in sich abgeschlossen und können auch unabhängig voneinander gelesen werden.



"Verschwunden im Moor" kann bei allen bekannten E-Book Shops wie Amazon (für den Kindle eReader), Apple iTunes (für iBooks), Thalia (für tolino), Weltbild, buecher.de, buch.de, Hugendubel, Kobo und vielen weiteren erworben werden zum Preis von 3,99 Euro.

Die Taschenbuchausgabe ist erhältlich für 11,99 Euro.



Mehr Informationen zu "Verschwunden im Moor" erhält der Leser hier: sowie eine Leseprobe unter .



 



(Werbung)


Ostfrieslandkrimi Der Tote auf dem Katamaran Sonstiges
TN8951624885425964_9783965864023.jpg

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Der Tote auf dem Katamaran“ von Alfred Bekker im Klarant Verlag



Hemmo Ibeling wird auf dem Großen Meer erschossen! Kommissar Steen steht vor einem Rätsel – denn der Tote war allgemein beliebt. Doch plötzlich tun sich Abgründe in der Vergangenheit des Toten auf …



Ein ungewöhnlicher Tatort, ein verschwundener Laptop und Streitigkeiten in der Familie des Toten – an Spuren, die verfolgt werden müssen, fehlt es in dem neuen Fall für die Kripo Emden nicht! Bald wird deutlich, dass der Schlüssel für die Lösung des Falles in der Vergangenheit liegt und der Mörder weiterhin auf Rache sinnt!



Zum Inhalt von "Der Tote auf dem Katamaran“:



Schock am Großen Meer in Ostfriesland! Bei einer Fahrt auf seinem Katamaran wird der Verleger Hemmo Ibeling brutal erschossen. Der Besitzer des Ibeling-Verlags, der sich auf ostfriesische Heimatliteratur spezialisiert hat, galt als herzensguter Mann und großer Wohltäter. Wer könnte ein Motiv gehabt haben, Hemmo aus dem Leben zu reißen?



Kommissar Steen und sein Team von der Kripo Emden finden heraus, dass es innerhalb der Familie Ibeling große Spannungen und Interessenskonflikte gab. Außerdem ist der Laptop des Toten wie vom Erdboden verschluckt. Findet sich auf dem verschwundenen Gerät die entscheidende Spur zur Lösung des Falls?



Nach und nach offenbaren sich den Ermittlern tragische Ereignisse aus der Vergangenheit. Und die Gewissheit, dass der Zorn des Täters keineswegs gestillt ist …



Nach den Ostfrieslandkrimis „Die Tote im Tief“, „Der Tote am Delft“, „Der Tote von der Knock“, „Die Tote am Borkumkai“, „Der Tote vom Großen Meer“, „Der Tote von Twixlum“, „Die Tote mit dem Buddelschiff“,  „Der Tote im Torfschiff“ und „Der Tote im Ferienhaus“ ist jetzt mit der zehnte Band aus der Reihe „Kommissar Steen ermittelt“ erschienen. Alle Ostfriesenkrimis von Alfred Bekker sind in sich abgeschlossen und können auch unabhängig voneinander gelesen werden.



"Der Tote auf dem Katamaran" kann bei allen bekannten E-Book Shops wie Amazon (für den Kindle eReader), Apple iTunes (für iBooks), Thalia (für tolino), Weltbild, buecher.de, buch.de, Hugendubel, Kobo und vielen weiteren erworben werden zum Preis von 3,99 Euro. Die Taschenbuchausgabe ist erhältlich für 11,99 Euro.



Mehr Informationen zu „Der Tote auf dem Katamaran“ erhält der Leser hier: sowie eine Leseprobe unter .



 



(Werbung)


Ostfrieslandkrimi Springfluttod Sonstiges
TN8921623932441961_9783965863798.jpg

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Springfluttod“ von Hans-Rainer Riekers im Klarant Verlag





Rätselhafte Todesfälle und dann eine Entführung – die Kommissare Stefan Grote und Stine Lessing stehen vor einem neuen Fall. Was ist der entscheidende Schnittpunkt bei diesen Ereignissen?





In seinem neuen Ostfrieslandkrimi führt Hans-Rainer Riekers seine beiden Ermittler quer durch ganz Ostfriesland! Auf der Suche nach einem gerissenen Entführer müssen sie feststellen, dass dieser ihnen immer neue Hindernisse in den Weg legt – doch die beiden Kommissare bleiben ihm hartnäckig auf der Spur!





Zum Inhalt von "Springfluttod":



Monate nach seinem Verschwinden wirft eine Sturmflut die Leiche eines Mannes an den Strand von Wangerooge. Kurz darauf stürzt ein Fallschirmspringer über Langeoog ab. Zwei tragische Unfälle, so scheint es zunächst, wäre da nicht der Umstand, dass beide miteinander befreundet waren …



Beinahe zufällig geraten Hauptkommissar Stefan Grote und seine Kollegin Stine Lessing in einen verzwickten Fall, der ihnen viele Rätsel aufgibt. Noch immer tappen sie im Dunkeln, als ein weiterer Mann verschwindet. Von diesem Augenblick an läuft die Uhr gegen sie. Die beiden Ermittler geraten unter Zeitdruck und müssen um das Leben dieses Mannes kämpfen, doch der Täter ist ihnen immer einen Schritt voraus und führt sie in die Irre.





Serienbeschreibung: Ein Fall für Grote und Lessing



Der erfahrene Hauptkommissar Stefan Grote weiß zuerst nicht so recht, was er von der hübschen Kriminalanwärterin Stine Lessing halten soll: zu zierlich, zu modisch für den Polizeidienst. Doch schon bald merkt Grote, dass seine junge Kollegin hochintelligent ist, die beiden wachsen zu einem echten Team zusammen. Allerdings hat Stine eine Schwäche, die sie bislang geschickt verbergen konnte: In bestimmten Grenzsituationen, unter hohem Druck und bei Gefahr, wird sie von ihrer Angst eingeschnürt und ist zu keiner rationalen Handlung mehr fähig.



Nach ihrem ersten gemeinsamen schicksalhaften Mordfall auf der Nordseeinsel Juist werden Grote und Lessing als Sonderermittler nach Aurich versetzt. In ganz Ostfriesland gehen sie nun dem Verbrechen auf die Spur.





Nach den Ostfrieslandkrimis „Dünenhausmord“ (ISBN 9783965862425) und „Emsdeichmord“ (ISBN 9783965863101) ist nun „Springfluttod“ (ISBN 9783965863798) erschienen und als E-Book bei allen bekannten E-Book Shops wie Amazon (für den Kindle eReader), Apple Books (für iBooks), Thalia (für tolino), Weltbild, Hugendubel, Kobo und vielen weiteren zum Preis von 3,99 Euro erhältlich.





"Springfluttod" ist ebenfalls als Taschenbuch zum Preis von 11,99 Euro erschienen.

Mehr Informationen erhält der Leser hier sowie eine Leseprobe auf .



Der Autor:



Hans-Rainer Riekers schreibt Ostfrieslandkrimis, die vor allem eines sind: authentisch, denn als pensionierter Polizeibeamter kennt er die Details einer Ermittlung ganz genau. Der in Bremen geborene Autor liebt seine Heimat Norddeutschland, und besonders der raue Charme der Ostfriesischen Inseln hat es ihm angetan. Die einzigartigen maritimen Stimmungen, die den Freizeitskipper an der Nordsee und in den malerischen Orten Ostfrieslands befallen, gibt er in seinen Büchern an die Leser weiter, die so unmittelbar auf den Spuren der Handlung wandern können!



(Werbung)


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 

Impressum | Datenschutz

Diese Seite wurde von MeChDo bereitgestellt.
Sollten Sie beschwerden an den Autor haben, so wenden Sie sich bitte direkt an ihn oder an MeChDo.com
Seite Melden