Alle | Ostfriesland | Aurich | Emden | Leer | Norden | Wittmund | Sonstiges
Feuer in Flüchtlingseinrichtung Norden
TN7101576166406779_o1feuerwehr.jpg

In der Nacht zum Donnerstag kam es in einer Flüchtlingseinrichtung in Norden zu einem Feuer. Die rund 25 Bewohner sind dabei nur knapp einer Katastrophe entgangen.



Neun Personen mussten durch die Feuerwehr und Mitarbeitern der Unterkunft teilweise aus Lebensgefahr gerettet werden. Gegen 23 Uhr ging der erste Notruf eines Wachmanns des Integrationszentrums Utlandshörn im Norder Ortsteil Westermarsch II bei der Feuerwehr ein. Weitere Notrufe der Anwohner folgten. Daraufhin wurde von der Leistelle Ostfriesland Großalarm für die Freiwillige Feuerwehr Norden, das Deutsche Rote Kreuz (DRK), den Rettungsdienst und die Polizei ausgelöst. Während beim Eintreffen der Feuerwehr bereits dichter schwarzer Rauch aus dem Obergeschoss drang und Menschen schrieben wurde aufgrund der unklaren Lage Vollalarm für die Norder Feuerwehr ausgelöst. Auch eine zweite Drehleiter aus Emden wurde angefordert. Mehrere Personen mussten von der Feuerwehr von Dach des Hauses gerettet werden. Von den gerettet Personen mussten fünf mit leichten Rauchvergiftungen, Schnittverletzungen und einem verstauchten Knöchel im Norder Krankenhaus behandelt werden.



Die unverletzten Bewohner wurden vom BRK und Mitarbeitern der Kreisvolkshochschule Norden (KVHS), dem Betreiber der Einrichtung, in einem Nebengebäude betreut. Da die Flüchtlingseinrichtung nicht mehr bewohnbar war wurde  im Weiterbildungszentrum der KVHS eine Notunterkunft mit Feldbetten und Decken vom DRK aufgebaut. Auch der Bürgermeister Heiko Schmelzle bot die Hilfe der Stadt Norden an.



Im Einsatz waren über 120 Einsatzkräfte. Der Einsatz endete gegen 4 Uhr.



 



Quelle:


BUCH-TIPP: Friesenkoch Sonstiges
TN7091576147340778_FriesenkochCoverfinal.jpg

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Friesenkoch" von Sina Jorritsma im Klarant Verlag



Starkoch Tiemo Kopper fällt während einer Show tot um! War ein Kugelfisch die Ursache oder wurde er auf äußerst heimtückische Weise vergiftet? Die Inselkommissare von Borkum sind gefordert!



In ihrem 14. Ostfrieslandkrimi befasst sich Sina Jorritsma mit der Kunst der guten Küche. Wer hatte ein Interesse daran, den bekannten Starkoch zu töten? Sind hinterhältige Intrigen die Ursache oder gab es einen dunklen Fleck in seiner Vergangenheit – das sind die Fragen, die Mona Sander und Enno Moll auf bewährte Art klären müssen!



Zum Inhalt von "Friesenkoch":



Die Rückkehr auf seine Heimatinsel Borkum endet für den Starkoch Tiemo Kopper mit dem Tod. Die Umstände sind bizarr, denn beim Abschmecken seines eigenen Gerichts bricht der Koch vor laufenden Kameras leblos zusammen. Angerichtet hatte er ausgerechnet einen Kugelfisch, der bei falscher Zubereitung tödlich ist. Wieso hat der Friesenkoch die gefährliche und hierzulande illegale japanische Fisch-Spezialität gewählt? Hat er sich versehentlich während seiner Fernsehshow selbst vergiftet oder steckt ein abgebrühter Mordplan dahinter?



Die Kommissare Mona Sander und Enno Moll stoßen in ihren Ermittlungen auf eine Reihe an Verdächtigen, die sich wie durch Zufall alle derzeit auf der ostfriesischen Insel aufhalten …



In der Ostfrieslandkrimi-Reihe „Mona Sander und Enno Moll ermitteln“ sind jetzt 14 spannende Bände erschienen.



Das E-Book kann bei allen bekannten E-Book Shops wie Amazon (für den Kindle eReader), Apple iTunes (für iBooks), Thalia (für tolino), Weltbild, buecher.de, buch.de, Hugendubel, Kobo und vielen weiteren erworben werden zum Preis von 3,99 Euro. "Friesenkoch" ist ebenfalls als Taschenbuch zum Preis von 11,99 Euro erhältlich.



Mehr Informationen zu "Friesenkoch" erhält der Leser hier sowie eine Leseprobe auf .



Die Autorin:

Die gebürtige Ostfriesin Sina Jorritsma aus der Krummhörn

studierte in Hamburg Germanistik und Philosophie, bevor sie wieder

in ihre Heimat zurückkehrte. Sie veröffentlicht unter Pseudonym,

weil sie ihre Umgebung genau beobachtet und Ereignisse aus ihrem

Leben in ihre Geschichten einfließen. Das Romaneschreiben ist ihr

kleines Geheimnis, das nur wenige Menschen kennen. Bei einer

großen Kanne Ostfriesentee mit Sahne und Kluntjes kann sie halbe

Nächte durchschreiben, tagsüber hält sie sich mit Joggen fit. Sina

Jorritsma lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Ort bei Emden.


BUCH-TIPP: Blutige Insel Sonstiges
TN7051575474380774_PMBlutigeInselFINAL.jpg

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Blutige Insel" von Dörte Jensen im Klarant Verlag



Eine junge Frau wird tot am Strand von Norderney aufgefunden! Ein bekannter Discjockey gerät unter Mordverdacht – doch hat er wirklich ein Motiv?! Die "Task Force Ostfriesland" schaltet sich ein.



Der neue Ostfrieslandkrimi "Blutige Insel" von Dörte Jensen entführt die Leser auf die Insel Norderney. Kommissar Joost Kramer arbeitet seit Neuestem für die gerade gegründete "Task Force Ostfriesland". Sie entlastet Kollegen vor Ort und kümmert sich um die Aufarbeitung alter Fälle. Joost Kramer wird daher zukünftig an verschiedenen Orten innerhalb Ostfrieslands arbeiten. Sein erster Auftrag führt ihn auf die beliebte Urlaubsinsel.



Zum Inhalt von "Blutige Insel":



Am Strand der ostfriesischen Insel Norderney liegt die Leiche einer jungen Frau. Die Mitarbeiterin des Luxushotels wurde brutal in der Nordsee ertränkt. Steckt ein abgehängter Konkurrent des "Friesenkönigs" hinter der schrecklichen Tat? Die Schlagerpartys des Hotels sind legendär und locken zahlreiche Gäste an. Doch plötzlich reiht sich eine Katastrophe an die nächste: Bei der letzten Veranstaltung eine Explosion, nun der Mord …



Bei seinen Ermittlungen stößt Kommissar Joost Kramer auf Drohbriefe, die ausgerechnet den charismatischen Discjockey des "Friesenkönigs" schwer belasten. Außerdem auf eine Frau, die wie ein Geist plötzlich auftaucht und wieder verschwindet und dem Opfer erstaunlich ähnlich sieht. Die Zusammenhänge lassen sich kaum entschlüsseln, denn der Kommissar hat es diesmal mit einem Widersacher zu tun, der keinen Fehler zu machen scheint und vor nichts zurückschreckt …



Nach , "Blutiger Affäre", , und "Blutige Küste" ist nun mit der sechste Ostfrieslandlandkrimi von Dörte Jensen im Klarant Verlag erschienen. Der Roman ist bei allen bekannten E-Book Shops wie Amazon (für den Kindle eReader), Apple iTunes (für iBooks), Thalia (für tolino), Weltbild, buecher.de, buch.de, Hugendubel, Kobo und vielen weiteren zum Preis von 3,99 Euro erhältlich.



"Blutige Insel" ist ebenfalls als Taschenbuchausgabe zum Preis von 11,99 Euro erhältlich.



Mehr Informationen erhält der Leser hier sowie eine Leseprobe auf .



Die Autorin:



Dörte Jensen ist an der Küste aufgewachsen und liebt die unendliche Weite Ostfrieslands. Der raue Charme der Landschaft, die Sprache und die direkte Art der Norddeutschen haben es ihr angetan. Viele ihrer Ideen kommen der Autorin durch die Begegnungen mit den Menschen an der Küste. In ihrem Haus hinterm Deich findet Dörte Jensen die Ruhe und Inspiration, um ihre spannenden Romane und Krimis entstehen zu lassen. Mit ihren Geschichten möchte die Schriftstellerin ihre Leser mitreißen und zugleich immer auch einladen zu einem literarischen Besuch Ostfrieslands und der ostfriesischen Inseln.


BUCH-TIPP: Ostfrieslandkrimi "Urlaubskiller" Sonstiges
TN7011574867889770_UrlaubskillerCoverFINAL.jpg

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Urlaubskiller" von Nick Stein im Klarant Verlag



Lukas Jansen ermittelt wieder: Der junge Kommissar bekommt es mit schweren Attentaten in ganz Ostfriesland zu tun! Wer steckt wirklich hinter den Katastrophen?



Nick Stein veröffentlicht mit »Urlaubskiller« seinen sechsten Band aus der Ostfrieslandkrimi Reihe mit Kommissar Lukas Jansen. Der Krimiautor ist vielen Lesern bekannt geworden durch seine Ostfrieslandkrimis, in denen es um aktuelle Thematiken des Klimawandels und um Umweltschutz geht. Das trifft gegenwärtig natürlich absolut den Zeitgeist. Sein unkonventioneller junger Kommissar Lukas Jansen hat sich damit einen festen Platz bei den Ostfrieslandkrimi Lesern erobert. Denn meist folgt der aus Carolinensiel stammende Lukas seinen gut ausgebildeten Instinkten, wenn es um katastrophale Entwicklungen geht.



Zum Inhalt von "Urlaubskiller":



Kommissar Lukas Jansen wird nach Bensersiel beordert, um den Hafen zu überwachen, denn es ist Schreckliches passiert: Die Urlaubsinsel Norderney wurde von einem furchtbaren Ereignis erschüttert – eine Explosion lässt den Flughafen in Feuer und Rauch aufgehen und führt zu vielen Verletzten. Doch dies ist nur der Beginn einer Serie von Anschlägen, die ganz Ostfriesland in Aufregung versetzt. Angeblich steckt die „Störtebeker-Front“ dahinter. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft. Gleichzeitig versetzen brutale Internet-Videos die Bevölkerung in Unruhe. Beide Aktionen drohen in der beliebten Urlaubsregion einen immensen Schaden anzurichten. Lukas Jansen wird misstrauisch – gibt es einen gemeinsamen Hintergrund? Bei seinen Ermittlungen stößt er auf eine vielversprechende Spur, die ihn selbst in höchste Gefahr bringt …





Nach "Adlerkiller" (ISBN 9783955738877), "Bienenkiller" (ISBN 9783955738945), , „Inselkiller“ (ISBN 9783955739379) und wird mit die Serie mit Kommissar Lukas Jansen im Klarant Verlag fortgeführt. Der Ostfrieslandkrimi ist bei allen bekannten E-Book Shops wie Amazon (für den Kindle eReader), Apple iTunes (für iBooks), Thalia (für tolino), Weltbild, buecher.de, buch.de, Hugendubel, Kobo und vielen weiteren zum Preis von 3,99 Euro erhältlich.

"Urlaubskiller" ist ebenfalls als Taschenbuchausgabe zum Preis von 11,99 Euro erhältlich.



Mehr Informationen erhält der Leser hier sowie eine Leseprobe auf .



(Werbung)



BUCH-TIPP: Notruf Deichklinik – Wie ein Fels in der Brandung Sonstiges
TN6971574088449766_NotrufDeichklinikBand10_WieeinFels.jpg

Neuerscheinung "Notruf Deichklinik - Wie ein Fels in der Brandung" von Edna Schuchardt im Klarant Verlag



Mit dem zehnten Ostfriesland-Liebesroman von Edna Schuchardt aus der beliebten "Notruf Deichklinik - Reihe" ist nicht nur eine schöne Weihnachtsausgabe erschienen, sondern auch ein Jubiläumsband!



Die Autorin Edna Schuchardt nimmt Leser, deren Herz für die Nordseeküste schlägt, mit tollen Storys aus dem Arbeitsalltag einer Klinik gefangen. Spannend geht es im Leben und in der Liebe an der Nordsee zu, manchmal aber auch höchst dramatisch. Immer mit einer Portion ostfriesischem Lokalkolorit ist auch die aktuelle Weihnachtsausgabe "Notruf Deichklinik - Wie ein Fels in der Brandung" ein wahres Leseerlebnis nicht nur für diese Jahreszeit.



Zum Inhalt von "Notruf Deichklinik - Wie ein Fels in der Brandung":



Die junge Ostfriesin Jenna hat ihren geliebten Bruder verloren. Böse Zungen behaupten, sie habe ihn getötet. Auch dass die Auricher Kriminalpolizei den Tod zwar routinemäßig untersucht, aber keinerlei Hinweise auf ein Verbrechen gefunden hat, bringt die brodelnde Gerüchteküche in Norddeich nicht zum Schweigen. Besonders ihre Nachbarin Tine tut sich als unerträgliche Dreckschleuder hervor. Halt findet Jenna in ihrer Liebe zu Simon, doch der schreckliche Verdacht hängt wie ein Damoklesschwert über ihrer Beziehung. Simon will sie heiraten, aber sein Vater, der einflussreiche Chefarzt des Emder Klinikums, Prof. Dr. Dr. Michels, ist strikt dagegen: Eine Frau mit solch einem Ruf kommt auf gar keinen Fall in seine Familie. Er droht Simon, ihn zu enterben und ihm beruflich Steine in den Weg zu legen, so dass er keinen Fuß mehr auf den Boden bekommt. Wie wird Simon sich entscheiden? Steht er zu seiner ostfriesischen Liebe oder wählt er die lukrative Karriere als Chefarzt an einer Privatklinik?



ist bei allen bekannten E-Book Shops wie Amazon (für den Kindle eReader), Thalia (für tolino), Apple, Weltbild, Kobo und vielen weiteren zum Preis von 2,99 Euro erhältlich.



Mehr Informationen zu "Notruf Deichklinik - Wie ein Fels in der Brandung" erhält der Leser hier sowie eine Leseprobe auf .


BUCH-TIPP: Juister Taucher Sonstiges
TN6931572860595762_JuisterTaucher.jpg

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Juister Taucher" von Sina Jorritsma im Klarant Verlag





Der junge Taucher Pascal wird erschlagen aufgefunden! Wer hatte einen solchen Hass, um ihn brutal zu töten? Die Kommissare Witte und Fedder beginnen zu ermitteln und schnell häufen sich die Motive!



Der neue Ostfrieslandkrimi führt den Leser dieses Mal in das Milieu der Taucher. Gab es unter ihnen Streitigkeiten, die schließlich zu einem Mord führten? Und welche Rolle spielt der geheimnisvolle „böse Leutnant“, der das Opfer bedroht hatte? Ein schwieriger Fall für die Kripo Juist!





Zum Inhalt von "Juister Taucher":

Der gewaltsame Tod eines Tauchers schockt die ostfriesische Insel Juist. Anstatt mit seinen Freunden heute zu einem Tauchgang aufzubrechen, liegt Pascal erschlagen in einer mutwillig versenkten Yacht.



Die Inselkommissare Antje Fedder und Roland Witte nehmen die Gruppe ins Visier und stoßen auf merkwürdige Reaktionen auf den Tod des Freundes. Am verstörendsten jedoch ist die Notiz, die sie im Tagebuch des Opfers entdecken: Ich bin der Nächste auf der Liste. Geht es um eine Todesliste? Treibt ein Serienmörder sein Unwesen auf der idyllischen Nordseeinsel? Und wer ist die attraktive Frau, die ein so auffälliges Interesse an der versenkten Yacht zeigte und dann spurlos verschwand?





Gerade beginnen die Ermittler, das Puzzle zusammenzusetzen, da erreicht sie die nächste Schreckensnachricht …



Die neue Ostfrieslandkrimireihe "Witte und Fedder ermitteln" von Sina Jorritsma wird nach , und nun mit fortgeführt.

Das E-Book kann bei allen bekannten E-Book Shops wie Amazon (für den Kindle eReader), Apple Books, Thalia (für tolino), Weltbild, buecher.de, buch.de, Hugendubel, Kobo und vielen weiteren erworben werden zum Preis von 3,99 Euro. "Juister Taucher" ist ebenfalls als Taschenbuch zum Preis von 11,99 Euro erschienen. 



Mehr Informationen erhält der Leser hier   sowie eine Leseprobe auf  .







Die Autorin: 

Die gebürtige Ostfriesin Sina Jorritsma aus der Krummhörn

studierte in Hamburg Germanistik und Philosophie, bevor sie wieder

in ihre Heimat zurückkehrte. Sie veröffentlicht unter Pseudonym,

weil sie ihre Umgebung genau beobachtet und Ereignisse aus ihrem

Leben in ihre Geschichten einfließen. Das Romaneschreiben ist ihr

kleines Geheimnis, das nur wenige Menschen kennen. Bei einer

großen Kanne Ostfriesentee mit Sahne und Kluntjes kann sie halbe

Nächte durchschreiben, tagsüber hält sie sich mit Joggen fit. Sina

Jorritsma lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Ort bei Emden.



(Werbung)


BUCH-TIPP: Tödliches Wangerooge Sonstiges
TN6921572549347761_TdlichesWangerooge.jpg

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Tödliches Wangerooge“ von Elke Nansen im Klarant Verlag



Die Kommissare Rike Waatstedt und Richard Faber ermitteln zum ersten Mal auf einer der Ostfriesischen Inseln. Am Strand von Wangerooge wird die Leiche einer Frau angespült.



Im siebten Ostfrieslandkrimi aus der Erfolgsreihe von Elke Nansen wird Rikes Großvater Knut, der kluge, witzige Ostfriese, plötzlich zum Hauptverdächtigen. Die Ermittler, vor allem der Chef Richard Faber, gehen diesmal über die Grenzen der Legalität hinaus, um Knut zu retten.



Zum Inhalt von „Tödliches Wangerooge“:

Am Strand der Nordseeinsel Wangerooge liegt die angespülte Leiche einer Frau. Doch wie die Obduktion ergibt, ist die Baroness Renata von Wintershausen keineswegs ertrunken, sondern wurde mit der tödlichen Überdosis eines Herzmedikaments aus dem Leben gerissen. Als die Kripo Emden mit den Ermittlungen betraut wird, ahnen die Kommissare Richard Faber und Rike Waatstedt nicht, dass ihnen ihr emotionalster Fall bevorsteht. Denn unter Mordverdacht gerät ausgerechnet Rikes Opa Knut, der auf Wangerooge seinen Urlaub verbringt und das Opfer hier kennengelernt hat. Plötzlich belastet ihn ein Beweis nach dem nächsten – soll er als Sündenbock herhalten? Geht es in Wirklichkeit um das gewaltige Erbe der in Ostfriesland ansässigen Adelsfamilie? Kaum dass die Ermittler beginnen, in der Gegenwart und Vergangenheit der Baroness zu graben, werden sie wegen Befangenheit von dem Fall abgezogen. Aber Knut einfach hängenzulassen, ist keine Option …  



Nach den Ostfriesenkrimis , , , , und  ist jetzt erschienen.



Der Titel ist bei allen bekannten E-Book Shops wie Amazon (für den Kindle eReader), Apple iTunes (für iBooks), Thalia (für tolino), Weltbild, buecher.de, buch.de, Hugendubel, Kobo und vielen weiteren zum Preis von 3,99 Euro erhältlich. 

Tödliches Wangerooge“ ist ebenfalls als Taschenbuchausgabe zum Preis von 11,99 Euro erhältlich.



Mehr Informationen erhält der Leser hier  sowie eine Leseprobe auf.



Die Autorin:

Elke Nansen ist das Pseudonym einer Autorin, die den Norden und Ostfriesland liebt. Die Nordsee, die unendliche friesische Weite, das platte Land mit seinen ganz speziellen Charakteren - diese Region hat ihren eigenen rauen Charme, hier kann Elke Nansen ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Und so schreiben sich die spannendsten Geschichten manchmal wie von selbst … Besonders angetan haben es der Autorin die ostfriesischen Inseln, die sie alle schon besucht hat. Als leidenschaftliche Taucherin liebt Elke Nansen die See und das Wasser. 8 Jahre hat sie im niedersächsischen Städtchen Verden an der Aller gelebt.

Unter einem anderen, sehr bekannten Pseudonym hat Elke Nansen schon viele erfolgreiche Krimis geschrieben, doch angesichts ihrer Liebe zur Nordseeregion ist es nun an der Zeit, sich einem neuen Genre zu widmen, dem des Ostfrieslandkrimis.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 

Impressum | Datenschutz

Diese Seite wurde von MeChDo bereitgestellt.
Sollten Sie beschwerden an den Autor haben, so wenden Sie sich bitte direkt an ihn oder an MeChDo.com
Seite Melden