Alle | Ostfriesland | Aurich | Emden | Leer | Norden | Wittmund | Sonstiges
Ostfrieslandkrimi Borkumer Melodie Sonstiges
TN107016617598471133_9783965866249.jpg

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Borkumer Melodie" von Dörte Jensen im Klarant Verlag



Ein Mord auf offener Bühne! Mitten bei ihrem Auftritt wird die Sängerin Anke erschossen! Ist der Täter im Umfeld ihrer Band zu suchen, weil sie einen lukrativen Vertrag nicht unterschreiben wollte?



Die Dreistigkeit, mit der auf der Borkumer Strandpromenade vor aller Augen ein Mord verübt wurde, ist kaum zu überbieten! Im Fokus des Borkumer Polizeiteams von Kommissar Ragnar Hansen und Jan Jepsen steht zunächst die Band Olde Düne – da es dort Streitigkeiten um einen neuen Vertrag gab. Doch könnte es sich bei dem Verbrechen auch um eine Beziehungstat handeln?



Zum Inhalt von "Borkumer Melodie":



Das Konzert der beliebten ostfriesischen Band Olde Düne auf der Borkumer Strandpromenade endet abrupt. In den Gesang von Anke Burkard mischt sich plötzlich ein Knall. Doch es war kein Fehler des Drummers. Sekundenbruchteile später legt die Sängerin die Hand auf ihr Herz und bricht tot zusammen. Ist der Täter im Umfeld der Band zu suchen? Als einziges Mitglied von Olde Düne hatte die Sängerin sich nämlich geweigert, einen lukrativen Vertrag zu unterzeichnen, um nicht zu einem Fließbandprodukt der Plattenindustrie zu werden. Nun hat Anke ihre letzte Melodie gesungen, und mit einer neuen Sängerin scheint der Weg zum großen Geld frei. Allerdings ermitteln Hauptkommissar Ragnar Hansen und sein junger Kollege Jan Jepsen in alle Richtungen. Auch der Ex-Mann des Opfers, der vor Kurzem nach Borkum zurückgekehrt ist und das Ende der Beziehung nie verkraftet hat, gerät unter Verdacht …



Zur neuen Reihe "Borkumer Polizei ermittelt":



Rau wie die Nordsee, eigenwillig wie der Wind - der erfahrene Kommissar Ragnar Hansen passt einfach auf die Insel Borkum, wo er alles und jeden kennt. Vor allem muss für den passionierten Zigarrenraucher nicht alles immer streng nach Vorschrift gehen.



Sein junger, pflichtbewusster Kollege Jan Jepsen hingegen träumt insgeheim von der Großstadt und vom BKA. Die Stelle bei den »Schandarms«, wie man in Ostfriesland Polizisten nennt, sieht der Polizeiobermeister anfangs nur als Zwischenstation. Doch wenn man die Insel erstmal lieben lernt …



Ungefragte Unterstützung erhalten Hansen & Jepsen von der Borkumer Buchhändlerin Heike Gessner. Die Frau mit der geheimnisvollen Vergangenheit schreibt neben ihrem Job Krimis und orientiert sich dabei zum Leidwesen der Ermittler gerne an wirklichen Fällen auf der Insel. Allerdings geht sie den Borkumer Polizisten bei der Mörderjagd nicht nur mit ihrer Neugier auf die Nerven, sondern hat oft auch den entscheidenden Tipp parat …



"Borkumer Melodie" kann bei allen bekannten E-Book Shops wie (für den Kindle eReader), Apple iTunes (für iBooks), Thalia (für tolino), Weltbild, buecher.de, buch.de, Hugendubel, Kobo und vielen weiteren erworben werden zum Preis von 3,99 Euro. Die Taschenbuchausgabe ist erhältlich für 12,99 Euro.



Mehr Informationen zu "Borkumer Melodie erhält der Leser hier: sowie eine Leseprobe unter .



Zur Autorin:



Dörte Jensen ist an der Küste aufgewachsen und liebt die unendliche Weite Ostfrieslands. Der raue Charme der Landschaft, die Sprache und die direkte Art der Norddeutschen haben es ihr angetan. Viele ihrer Ideen kommen der Autorin durch die Begegnungen mit den Menschen an der Küste. In ihrem Haus hinterm Deich findet Dörte Jensen die Ruhe und Inspiration, um ihre spannenden Romane und Krimis entstehen zu lassen. Mit ihren Ostfrieslandkrimis möchte die Schriftstellerin ihre Leser mitreißen und zugleich immer auch einladen zu einem literarischen Besuch Ostfrieslands und der ostfriesischen Inseln.



 



(Werbung)


Ostfrieslandkrimi Die Leiche im Meer Sonstiges
TN106716612502701130_DieLeicheimMeerCoverklein.png

Die Greetsieler Kommissare Ruth Fasan und Hagen Reese haben es diesmal mit einem ziemlich verzwickten Fall zu tun: erst entdecken sie ein Tattoo mit dem Schriftzug „Crescentia“ auf der Fußsohle des Opfers und dann findet sich noch eine Frau mit demselben Namen, ausgerechnet in Greetsiel!



Zum Inhalt von "Die Leiche im Meer":



Eine Wachsleiche im Ostfriesischen Gatje bei Greetsiel! Kapitän Felix Seitz entdeckt während eines Einsatzes mit dem Boot der Wasserschutzpolizei die Leiche eines Mannes im Wattenmeer. Der Tote steckt in einem Leichensack, der offensichtlich vom Mörder mit einem Gewicht beschwert wurde, um ihn am Meeresgrund zu halten. Die Obduktion ergibt, dass der Tote schon etwa ein Jahr unter Wasser lag. Die Greetsieler Kommissare Ruth Fasan und Hagen Reese müssen zunächst herausfinden, um wen es sich bei dem Toten überhaupt handelt. Der junge Mann hatte sich den Namen »Crescentia« auf die Fußsohle tätowieren lassen. Ist das Tattoo ausgerechnet auf dieser empfindsamen Körperpartie ein Ausdruck übersteigerter Leidenschaft? Liegt in der Unbekannten mit dem außergewöhnlichen Namen der Schlüssel zur Lösung des Falls? Und tatsächlich: Die Ermittler finden eine Frau mit dem Namen Crescentia, und zwar in Greetsiel …



"Die Leiche im Meer" kann bei allen bekannten E-Book Shops wie (für den Kindle eReader), Apple iTunes (für iBooks), Thalia (für tolino), Weltbild, buecher.de, buch.de, Hugendubel, Kobo und vielen weiteren erworben werden zum Preis von 3,99 Euro. Die Taschenbuchausgabe ist erhältlich für 12,99 Euro.



Mehr Informationen zu "Die Leiche im Meer" erhält der Leser hier: sowie eine Leseprobe unter .



Zum Autor:

Jan Olsen ist das Pseudonym eines seit 1991 in verschiedenen Genres erfolgreichen Schriftstellers. Jan ist mit einer Hebamme verheiratet, hat drei inzwischen erwachsene Kinder und darf sich seit Kurzem auch Großvater nennen. Als Kind des Nordens ist er der Nordsee mit all ihren rauen und lieblichen Facetten besonders zugetan und ließ kaum eine Ferienzeit verstreichen, ohne diese Gestade mit seiner Familie zu besuchen. Auch heute noch stehen Ferien an der Nordsee jedes Jahr auf dem Programm. Seine Vorliebe für die Nordsee und die dort lebenden Menschen kann er in seinen Ostfrieslandkrimis nun nach Herzenslust ausleben.



(Werbung)


Ostfrieslandkrimi Totenhausmord Sonstiges
TN106416605837031128_Totenhausmord.jpg

Ein junger Mann stürzt in einen Graben, kann sich wegen Alkoholeinfluss nicht selbst befreien und erfriert! Ein Unfall oder steckt mehr dahinter? Die polizeilichen Ermittlungnen zeigen etwas anderes.



Ein sehr nervenaufreibender Kriminalfall spielt sich in dem neuen Ostfrieslandkrimi von Hans-Rainer Riekers ab: eine düstere "Zeitreise" bringt die Sonderermittler Stefan Grote und Stine Lessing dazu, sich in den neuen Fall regelrecht zu verbeißen ... Gibt es einen Ausweg?



Zum Inhalt von "Totenhausmord":



Seit Stunden tobt bereits ein heftiger Schneesturm über Ostfriesland, als sich der junge Feuerwehrmann Marten Koopmann nach einer feuchtfröhlichen Feier mit seinem Fahrrad auf den Heimweg macht. Doch er kommt nie zu Hause an. Erst Tage später wird seine Leiche gefunden: Der junge Mann ist offensichtlich in einen Graben gestürzt und konnte sich, alkoholisiert wie er war, nicht selbst befreien und ist erfroren. Ein tragischer Unfall, der keine weiteren polizeilichen Ermittlungen nach sich zieht. Als jedoch über ein Jahr später nur wenige Meter neben der Unfallstelle in dem verlassenen "Hexenhaus", wie es der Volksmund nennt, eine Leiche gefunden wird, sieht die Sache anders aus. Staatsanwältin Theda Siefken hegt Zweifel. Gibt es einen Zusammenhang? War es damals wirklich ein Unfall? Sie setzt Stefan Grote und Stine Lessing, Sonderermittler bei der Polizeiinspektion Aurich, darauf an. Die beiden verbeißen sich regelrecht in den Fall. Die Puzzleteile, die sie zusammensetzen müssen, führen sie auf eine düstere Zeitreise, die einen ungeheuerlichen Verdacht aufkommen lässt …



Serienbeschreibung: Ein Fall für Grote und Lessing

Der erfahrene Hauptkommissar Stefan Grote weiß zuerst nicht so recht, was er von der hübschen Kriminalanwärterin Stine Lessing halten soll: zu zierlich, zu modisch für den Polizeidienst. Doch schon bald merkt Grote, dass seine junge Kollegin hochintelligent ist, die beiden wachsen zu einem echten Team zusammen. Allerdings hat Stine eine Schwäche, die sie bislang geschickt verbergen konnte: In bestimmten Grenzsituationen, unter hohem Druck und bei Gefahr, wird sie von ihrer Angst eingeschnürt und ist zu keiner rationalen Handlung mehr fähig.

Nach ihrem ersten gemeinsamen schicksalhaften Mordfall auf der Nordseeinsel Juist werden Grote und Lessing als Sonderermittler nach Aurich versetzt. In ganz Ostfriesland gehen sie nun dem Verbrechen auf die Spur.



Nach den Ostfrieslandkrimis "Dünenhausmord" (ISBN 9783965862425), "Emsdeichmord" (ISBN 9783965863101), "Springfluttod" (ISBN 9783965863798) "Leybuchtmord" (ISBN 9783965864429) und "Sandbankmord" (ISBN 9783965865396) ist nun "" (ISBN 9783965866171) erschienen und als E-Book bei allen bekannten E-Book Shops wie Amazon (für den Kindle eReader), Apple Books (für iBooks), Thalia (für tolino), Weltbild, Hugendubel, Kobo und vielen weiteren zum Preis von 3,99 Euro erhältlich.



"Totenhausmord" ist ebenfalls als Taschenbuch zum Preis von 12,99 Euro erschienen.



Mehr Informationen erhält der Leser hier sowie eine Leseprobe auf .



 



(Werbung)


Ostfrieslandkrimi Friesenhummer Sonstiges
TN106116602168121125_FriesenhummerCoverklein.png

In dem neuen spannenden Ostfrieslandkrimi von Sina Jorritsma ist das bekannte Ermittlerduo der Nordseeinsel einem spektakulären Fall auf der Spur: der neue Eigentümer eines Luxuslokals, in dem bereits ein Mord stattfand, weiss mit seinem Konzept zu überzeugen! Doch eine weitere Leiche macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Mona Sander und Enno Moll ermitteln ...

 

Zum Inhalt von "Friesenhummer":

 

»Ein Mord im Hummerhafen? Schon wieder?«

 

Die negativen Schlagzeilen über das Borkumer Luxuslokal Hummerhafen sollen endgültig der Vergangenheit angehören. Längst in den Hintergrund gerückt sind der Mord vor einigen Monaten und der Prozess gegen den Vorbesitzer des Lokals. Denn der neue Eigentümer weiß mit seinem Konzept zu überzeugen: »Wir bieten Ihnen neben vielen anderen regionalen und internationalen Spezialitäten fangfrische Hummer direkt aus der Nordsee!«

 

Das große Aquarium mitten im Gastraum ist das Highlight des Luxuslokals. Doch als der neue Besitzer bei der Restaurant-Eröffnung feierlich das Abdecktuch vom Aquarium zieht, trauen die Gäste ihren Augen kaum. In dem Bassin befinden sich keineswegs lebendige rote Hummer. Vielmehr liegt ein toter Mann im Wasser!

 

Wer ist der Tote? Warum wurde er ausgerechnet passend zur Eröffnungsfeier im Aquarium platziert? Und wo sind die verschwundenen Meerestiere? Die Inselkommissare Mona Sander und Enno Moll ermitteln in einem spektakulären Fall …

 

In der Ostfrieslandkrimi-Reihe mit den Borkumer Inselkommissaren Mona Sander und Enno Moll sind jetzt achtundzwanzig spannende Bände erschienen.

 

Das E-Book kann bei allen bekannten E-Book Shops wie (für den Kindle eReader), Apple iTunes (für iBooks), Thalia (für tolino), Weltbild, buecher.de, buch.de, Hugendubel, Kobo und vielen weiteren zum Preis von 3,99 Euro erworben werden. "Friesenhummer" ist ebenfalls als Taschenbuch zum Preis von 12,99 Euro erhältlich.

 

Mehr Informationen zu "Friesenhummer" erhält der Leser hier sowie eine Leseprobe auf .

 

 

Die Autorin:

 

Die gebürtige Ostfriesin Sina Jorritsma aus der Krummhörn studierte in Hamburg Germanistik und Philosophie, bevor sie wieder in ihre Heimat zurückkehrte. Sie veröffentlicht unter Pseudonym, weil sie ihre Umgebung genau beobachtet und Ereignisse aus ihrem Leben in ihre Geschichten einfließen. Das Romaneschreiben ist ihr kleines Geheimnis, das nur wenige Menschen kennen. Bei einer großen Kanne Ostfriesentee mit Sahne und Kluntjes kann sie halbe Nächte durchschreiben, tagsüber hält sie sich mit Joggen fit. Sina Jorritsma lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Ort bei Emden.



 



(Werbung)


Ostfrieslandkrimi Der Tote in der Seemannskiste Sonstiges
TN105816598945911122_9783965866126.jpg

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Der Tote in der Seemannskiste“ von Alfred Bekker im Klarant Verlag



Eine Schießerei in der Emder Innenstadt und eine tote Geisterseherin. Kommissar Steen und sein Team sind gefordert, Licht in die undurchsichtigen Vorgänge um die ermordete Udine Kilians zu bringen!



Der neue Ostfrieslandkrimi von Alfred Bekker beginnt äußerst dramatisch mit einem anscheinend verwirrten, wild um sich schießenden Mann genau vor den Augen von Kommissar Steen. Hat dieser auch seine Stiefmutter umgebracht, weil er über ihre spirituellen Machenschaften empört war? Und was hat es mit einer angeblichen Mumie in einer Seemannskiste wirklich auf sich? Die Kripo Emden macht sich entschlossen an die Arbeit, diesen Fall aufzuklären.



Zum Inhalt von "Der Tote in der Seemannskiste“:



Zwei Fälle für die Emder Kripo am selben Morgen!



Kommissar Steen genießt gerade sein Frühstück in einem ostfriesischen Café, als plötzlich ein Mann um sich schießt. Im letzten Moment versucht der Kommissar, Schlimmeres zu verhindern. Fast zeitgleich wird Undine Kilians in ihrer Villa am Stadtgraben in Emden ermordet aufgefunden. Die ältere Dame war in ihrer Nachbarschaft als Hokuspokus-Tante verschrien. Als angebliches spirituelles Medium versprach sie ihren zahlungskräftigen Kunden, mit verstorbenen Angehörigen zu kommunizieren. Vermittelt wurde der Kontakt zu den Toten durch eine Mumie in einer alten Seemannskiste …  Aber hängen die beiden Fälle in Wirklichkeit sogar zusammen? Bei dem schießwütigen Mann im Café handelt es sich nämlich ausgerechnet um den Stiefsohn des Mordopfers! Ist an seinem wirr erscheinenden Gerede von der ›Mumien-Mafia‹ womöglich etwas dran? Und wer oder was befindet sich tatsächlich in der alten Seemannskiste? Diese und weitere Fragen müssen die Emder Ermittler beantworten, um dem Mörder von Undine Kilians auf die Spur zu kommen …



 



Nach den Ostfrieslandkrimis „Die Tote im Tief“, „Der Tote am Delft“, „Der Tote von der Knock“, „Die Tote am Borkumkai“, „Der Tote vom Großen Meer“, „Der Tote von Twixlum“, „Die Tote mit dem Buddelschiff“,  „Der Tote im Torfschiff“, „Der Tote im Ferienhaus“, „Der Tote auf dem Katamaran“, „Die Tote in Ostfriesland“ und „Der Tote mit der Teetasse“ ist jetzt mit „Der Tote in der Seemannskiste“ der dreizehnte Band aus der Reihe „Kommissar Steen ermittelt“ erschienen. Alle Ostfriesenkrimis von Alfred Bekker sind in sich abgeschlossen und können auch unabhängig voneinander gelesen werden.



 



"Der Tote in der Seemannskiste" kann bei allen bekannten E-Book Shops wie (für den Kindle eReader), Apple iTunes (für iBooks), Thalia (für tolino), Weltbild, buecher.de, buch.de, Hugendubel, Kobo und vielen weiteren erworben werden zum Preis von 3,99 Euro. Die Taschenbuchausgabe ist erhältlich für 12,99 Euro.



 



Mehr Informationen zu „Der Tote mit der Teetasse“ erhält der Leser hier: sowie eine Leseprobe unter .



 



(Werbung)


Ostfrieslandkrimi Auricher Gier Sonstiges
TN105516571169281119_AuricherGierV4.jpg

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Auricher Gier“ von Martin Windebruch im Klarant Verlag



Eine angespülte Leiche im Watt und eine ungewöhnliche Mordwaffe – die Auricher Kommissare Evert Brookmer und Wiebke Jacobs stehen vor einem Rätsel! Und dann spitzt sich die Situation plötzlich zu!



In seinem dritten Ostfrieslandkrimi stellt der Autor Martin Windebruch seine Ermittler vor eine große Herausforderung. Nicht nur die Art der Ermordung und die Beseitigung der Leiche ist äußerst ungewöhnlich, zudem bieten sich viele Personen, mit denen der Tote in Konflikt geraten war, geradezu als Verdächtige an.



Zum Inhalt von "Auricher Gier“:



Eine angespülte Leiche im Watt beschert den Kommissaren Wiebke Jacobs und Dr. Evert Brookmer einen rätselhaften Mordfall. Jemand hat den ostfriesischen Orgelbauer Tim Balbert in eine Plane eingewickelt und mit zwei Bootsankern beschwert. Offenbar wurde er im Meer versenkt und sollte nach den Plänen seines Mörders nie wieder auftauchen. Auch die Todesursache lässt aufhorchen: Der Täter hat Tim Balbert mit Pfeil und Bogen erschossen!



Aufgrund der Klage eines Kunden und der Kosten für seinen Sorgerechtsstreit hatte der Orgelbauer einen Privatkredit bei dem zwielichtigen Auricher Barbesitzer Hanno Onken aufgenommen. Konnte er die Summe nicht aufbringen und musste mit seinem Blut bezahlen? Und welche Rolle spielt der neue Freund von Tim Balberts Ex-Frau, mit dem das Opfer kurz vor seinem Tod aneinandergeraten war?



Als die Auricher Ermittler gerade dabei sind, die Verdächtigen ins Visier zu nehmen, folgt der nächste Schock: Eine weitere im Meer versenkte Leiche taucht auf …



„Auricher Gier" kann bei allen bekannten E-Book Shops wie (für den Kindle eReader), Apple iTunes (für iBooks), Thalia (für tolino), Weltbild, buecher.de, buch.de, Hugendubel, Kobo und vielen weiteren erworben werden zum Preis von 3,99 Euro. Die Taschenbuchausgabe ist erhältlich für 12,99 Euro.



 



Mehr Informationen zu „Auricher Gier“ erhält der Leser hier: sowie eine Leseprobe unter .



Der Autor:



Martin Windebruch ist verheiratet und stammt aus einer Familie mit ostfriesischen Wurzeln. Sein Großvater wurde in Rysum geboren. Er selbst hat im Rahmen seines Studiums zu dem Themengebiet »Ostfriesische Auswanderer« geforscht. So kennt er sich bestens zwischen Großem Meer und Krummhörn aus. Für Martin Windebruch lag es daher nahe, seine Kriminalromane in Ostfriesland anzusiedeln und sich Geschichten auszudenken, die sich so, wie er sie beschreibt, eigentlich auch nur im Land hinter den Deichen ereignen können.



 



(Werbung)


Ostfrieslandkrimi Juister Seestern Sonstiges
TN105216566983061116_JuisterSeesternCoverklein.jpg

Die Eröffnungsparty einer Strandbar, ein heimtückischer Mord, ein vergifteter Cocktail! Was hat Barkeeper Ernesto damit zu tun? Und die Inselkommissare Roland Witte und Antje Fedder sind mittendrin …



Im fünfzehnten Fall der Ostfrieslandkrimi-Reihe von Sina Jorritsma erwartet die Inselkommissare von Juist ein verzwickter Giftmord! Ist eine verschmähte Liebe der Grund für diese Tat?



Zum Inhalt von "Juister Seestern":



Die Ostfriesische Insel Juist ist um eine Attraktion reicher, denn heute Abend findet die Eröffnungsparty für die neue Strandbar statt. Auch die Inselkommissare Roland Witte und Antje Fedder sind unter den eingeladenen Gästen und werden Zeugen eines heimtückischen Mordes. Als die Frau des Barbesitzers zur Einweihung ein Glas ihres selbst kreierten Cocktails »Juister Seestern« trinkt, bricht sie nach nur wenigen Schlucken zusammen. Die Beine versagen ihr den Dienst, der herbeigerufene Arzt kann nur noch Sonia Kehrers Tod feststellen.

Wer hat den Cocktail vergiftet? Der erste Verdacht fällt auf Barkeeper Ernesto, der den »Juister Seestern« vor aller Augen gemixt hat. Hat ihn verschmähte Liebe zu seiner attraktiven Chefin zu dieser Tat getrieben? Oder steckt Sonias Mann Malte, der für seine Frau erst vor wenigen Monaten eine Lebensversicherung in Millionenhöhe abgeschlossen hat, hinter dem Giftmord?

In jedem Fall muss das Opfer etwas geahnt haben, denn Sonia wollte an diesem Abend unbedingt noch mit der Kommissarin unter vier Augen sprechen …



 



Die Ostfrieslandkrimireihe "Witte und Fedder ermitteln" von Sina Jorritsma wird nach "Juister Clown" (ISBN 978-3-96586-359-0), "Juister Herzen" (ISBN 978-3-95573-912-6), "Juister Düfte" (ISBN 978-3-95573-958-4), "Juister Reiter" (ISBN 978-3-96586-028-5), "Juister Taucher" (ISBN 978-3-96586-089-6), "Juister Düne" (ISBN 978-3-96586-127-5), "Juister Hochzeit"(ISBN 978-3-96586-177-0), "Juister Lüge" (ISBN 978-3-96586-218-0), "Juister Perlen" (ISBN 978-3-96586-268-5) "Juister Zeuge" (ISBN 978-3-96586-308-8), "Juister Chor" (ISBN 978-3-96586-434-4) "Juister Party" (ISBN 978-3-96586-471-9) "Juister Wein" (ISBN 978-3-96586-522-8) und "Juister Hexe" (ISBN 978-3-96586-565-5) nun mit fortgeführt.



Das E-Book kann bei allen bekannten E-Book Shops wie Amazon (für den Kindle eReader), Apple Books, Thalia (für tolino), Weltbild, buecher.de, buch.de, Hugendubel, Kobo und vielen weiteren zum Preis von 3,99 Euro erworben werden.

"Juister Seestern" ist ebenfalls als Taschenbuch zum Preis von 12,99 Euro erhältlich.



Mehr Informationen erhält der Leser hier sowie eine Leseprobe .



Die Autorin:

Die gebürtige Ostfriesin Sina Jorritsma aus der Krummhörn studierte in Hamburg Germanistik und Philosophie, bevor sie wieder in ihre Heimat zurückkehrte. Sie veröffentlicht unter Pseudonym, weil sie ihre Umgebung genau beobachtet und Ereignisse aus ihrem Leben in ihre Geschichten einfließen. Das Romaneschreiben ist ihr kleines Geheimnis, das nur wenige Menschen kennen. Bei einer großen Kanne Ostfriesentee mit Sahne und Kluntjes kann sie halbe Nächte durchschreiben, tagsüber hält sie sich mit Joggen fit. Sina Jorritsma lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Ort bei Emden.



(Werbung)


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 

Impressum | Datenschutz

Diese Seite wurde von MeChDo bereitgestellt.
Sollten Sie beschwerden an den Autor haben, so wenden Sie sich bitte direkt an ihn oder an MeChDo.com
Seite Melden