Baltrum, die kleinste der sieben Ostfriesischen Inseln, ist ein Paradies für Erholungssuchende und Naturfreunde. Mit einer Fläche von nur 6 Quadratkilometern und einer Bevölkerung von weniger als 500 Einwohnern bietet die Insel eine einzigartige Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und die Ruhe der Natur zu genießen. Die Insel ist autofrei, was zu einer besonders entspannten und entschleunigten Atmosphäre beiträgt.
Wanderungen durch die Dünenlandschaften: Baltrum ist ideal für ausgedehnte Wanderungen durch die unberührte Natur. Die Dünenlandschaften und das Wattenmeer bieten ein einzigartiges Erlebnis für Naturliebhaber.
Strandurlaub und Wattwanderungen: Die langen Sandstrände laden zum Sonnenbaden, Spazierengehen und Sandburgenbauen ein. Wattwanderungen sind ein weiteres Highlight, bei denen man das einzigartige Ökosystem des Wattenmeeres entdecken kann.
Vogelbeobachtung: Besonders für Vogelbeobachter ist Baltrum ein Eldorado. Die Insel und das angrenzende Naturschutzgebiet bieten einen Lebensraum für zahlreiche Vogelarten.
Autofrei: Auf Baltrum gibt es keine Autos, was die Insel zu einem besonders ruhigen Ort für Erholung macht.
Naturschutzgebiet: Baltrum beherbergt ein großes Naturschutzgebiet, das Heimat für viele seltene Vogelarten ist.
Baltrum ist nur mit der Fähre von Neßmersiel aus erreichbar. Die Überfahrt dauert etwa 30 Minuten. Die beste Reisezeit für einen Besuch auf Baltrum ist im Frühjahr und Sommer, wenn das Wetter mild ist und die Insel in voller Blüte steht. Für Ruhe und weniger Touristen empfiehlt sich der Herbst.